OsmoFresh Blog | Wissen & Neuigkeiten rund um Osmosewasser
Der Wasser-Blog Wissen, Praxis, Rezepte – alles rund um Osmosewasser.
Hier findest du klar erklärtes Wasserwissen, praktische Alltagstipps, Rezepte und DIY-Ideen – kompakt aufbereitet und direkt anwendbar.
Wir ordnen Technik & Grundlagen verständlich ein, zeigen, wie du Wasserqualität prüfst und pflegst, und geben dir Anleitungen, die im Alltag sofort funktionieren.
Stöber durch unsere Kategorien – von Interviews & Einblicken über Praxis & Haushalt bis zu Markt, Umwelt & Politik.
Wenn du magst, teil deine Erfahrungen und sag uns, welche Themen wir als Nächstes vertiefen sollen.
Interviews & Einblicke Menschen, Meinungen, Erfahrungen – direkt aus der Praxis.
Technik & Grundlagen Verstehen statt raten: Osmose & Filtertechnik klar erklärt.
DirectFlow
Echzeit-Osmose für Zuhause
Echzeit-Osmose für Zuhause
Echzeit-Osmose für Zuhause
Mikron-Bewertung
Warum Filterfeinheit ein Schlüsselfaktor ist
Warum Filterfeinheit ein Schlüsselfaktor ist
TDS-Messgerät
Was misst es und wie funktioniert das?
Was misst es und wie funktioniert das?
Membran
Warum sie so wichtig ist
Warum sie so wichtig ist
Vergleich verschiedener Wasserfilter-Methoden
Mythen & Fakten über Wasserfilter-Systeme
Was stimmt wirklich?
Was stimmt wirklich?
DirectFlow wird für jeden bezahlbar
Technologischer Kostendurchbruch
Technologischer Kostendurchbruch
Wasserqualität & Gesundheit Was in deinem Wasser steckt – und was es für dich bedeutet.
Wie schmeckt Osmosewasser?
Sensorik, was es beeinflusst
Sensorik, was es beeinflusst
Die Mineralisierung
Was Mineralien am Geschmack ändern
Was Mineralien am Geschmack ändern
Ist die Mineralisierung sinnvoll?
Auf was zu achten ist
Auf was zu achten ist
Wie können PFAS aus dem Wasser gefiltert werden?
Uran im Trinkwasser
Erklärung und Schutzmöglichkeiten
Erklärung und Schutzmöglichkeiten
Risiken von Blei im Leitungswasser
Fakten, Quellen, Lösungen
Fakten, Quellen, Lösungen
So sauber ist unser Leitungswasser
Chemikalien & Mikroplastik im Alltag
Chemikalien & Mikroplastik im Alltag
Trinktipps und Fakten
Mehr trinken, smarter trinken
Mehr trinken, smarter trinken
Trinkwasser nicht stehen lassen!
Lagerzeiten für Wasser
Lagerzeiten für Wasser
Praxis & Haushalt Alltagstipps, die sofort funktionieren – ohne Schnickschnack.
Erinnerungsfunktion für Filter & Membran
Nie wieder Wechselintervalle verpassen
Nie wieder Wechselintervalle verpassen
Wasser ablaufen lassen
Wann und warum der Hahn aufbleiben sollte
Wann und warum der Hahn aufbleiben sollte
Simmern & Umgebung
Wasser muss abgekocht werden
Wasser muss abgekocht werden
Osmoseanlagen in der Aquaristik
Welches Wasser für Fische & Pflanzen
Welches Wasser für Fische & Pflanzen
Trinkwasser auf Reisen
Sicher trinken unterwegs
Sicher trinken unterwegs
Geheimschrift mit Osmosewasser
Kleiner Effekt für große Augen
Kleiner Effekt für große Augen
Kaffee und Osmosewasser
So schmeckt’s besser
So schmeckt’s besser
Besserer Tee durch Osmosewasser
Aroma ohne Störstoffe
Aroma ohne Störstoffe
Duftsprays mit Osmosewasser
DIY für zuhause
DIY für zuhause
Rezepte & DIY Lecker, leicht, selbst gemacht – mit Osmosewasser als Basis.
Markt, Umwelt & Politik Hintergründe, Studien, Debatten – kompakt und einordnend.
Umweltbelastung durch Plastikflaschen
Warum Osmosewasser besser abschneidet
Warum Osmosewasser besser abschneidet
Virtuelles Wasser
Der versteckte Wasserverbrauch im Alltag
Der versteckte Wasserverbrauch im Alltag
Fracking
Was du wissen musst
Was du wissen musst
Bohrschlamm verseucht Grundwasser
Hintergründe und Schutz
Hintergründe und Schutz
Deutsches Bier mit Pestiziden
Was Studien zeigen
Was Studien zeigen
Die Abzocke mit dem Babywasser
Warum frisches Leitungswasser reicht
Warum frisches Leitungswasser reicht
Das lukrative Geschäft mit belebtem Wasser
Heidelberg
Verunreinigtes Trinkwasser
Verunreinigtes Trinkwasser
Fallstudien
Wie Wissenschaft deine Wasserfilter verbessert
Wie Wissenschaft deine Wasserfilter verbessert