Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Black Friday Sales bis zu 20%. Nur bis 1.12.
Taggleicher Versand bis 14 Uhr
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
4,9 Sterne auf Google
Direkt vom Hersteller
Zur Startseite gehen

Umweltbelastung | Besser Osmosewasser – OsmoFresh

Umweltbelastung durch Plastikflaschen Warum gefiltertes Leitungswasser die bessere Wahl ist

Plastikflaschen bedeuten: energieintensive Herstellung, lange Transporte, Müll.
Leitungswasser (gefiltert) ist im Cent-Bereich pro Liter, jederzeit verfügbar und spart massiv Verpackung.
Bonus: kein Schleppen, kein Platzverlust durch Kisten, konstant guter Geschmack.

Was belastet bei Flaschenwasser am meisten?

  • Herstellung & Verpackung: PET/Deckel/Etikett brauchen Energie und Rohöl; bei Glas wiegt der Transport schwerer.

  • Transport & Logistik: LKW-Kilometer für Wasser, das es zu Hause schon gibt.

  • Rückgabe & Recycling: Pfand hilft, aber Downcycling bleibt; Verluste entstehen durch Beschädigung/Verschmutzung.

  • Littering & Mikroplastik: Fehlwürfe und Abrieb belasten Gewässer und Böden.

  • Lagerung zu Hause: Platz, Kisten, Leergut – alles zusätzlicher Aufwand.

— — —

Kosten & Komfort – fair verglichen

  • Leitungswasser + Filter (RO): im Alltag sehr günstig pro Liter, gleichbleibender Geschmack, kalkfrei.

  • Flaschenwasser: je nach Marke deutlich teurer pro Liter – und du trägst jede Flasche selbst ins Haus.

— — —

Besser trinken – nachhaltige Praxis

  • Karaffe & Glasflasche daheim, Edelstahl/Glas To-Go unterwegs.

  • Sprudel zu Hause (Karbonator/Anlage) statt Kisten.

  • Infused Water (Zitrus, Beeren, Minze) für Abwechslung – ohne Zucker.

  • Kalt stellen statt Einweg: Leitungswasser vorgekühlt schmeckt runder.

  • Pfandkreislauf sauber halten: Flaschen richtig zurückgeben, keine Stopfen/Etikette lose im Restmüll.

Warum plastik schlecht für unser wasser ist!

FAQ – kurz & klar

Ist Leitungswasser sicher genug?
In Deutschland sehr streng kontrolliert. Je nach Region können Geschmack/Spurenstoffe variieren – wer maximale Konstanz will, nutzt Umkehrosmose (RO).

PET oder Glas – was ist „besser“?
Mehrweg aus der Region schneidet meist besser ab als weit gereiste Einweg. Am nachhaltigsten bleibt: Leitungswasser (gefiltert).

Was ist mit Mikroplastik?
Weniger Einweg = weniger Abrieb/Müll. RO-Filter reduzieren Partikel zuverlässig aus dem Trinkwasser.

Ich mag Sprudel – geht das auch ohne Flaschen?
Ja: Karbonisieren direkt zu Hause (mit Leitungswasser, ggf. gefiltert).

— — —

Fazit

Mit gefiltertem Leitungswasser sparst du Plastik, CO₂, Geld – und gewinnst Komfort. Eine kleine Umstellung mit großer Wirkung: weniger Müll, weniger Wege, besserer Geschmack.


die fusion serie # jetzt entdecken!

Produktgalerie überspringen

424,15 €* 499,00 €* (15% gespart)
Fusion Stream

899,00 €*
Fusion Ice

1.290,00 €*
Fusion Pro

424,15 €* 499,00 €* (15% gespart)
Fusion Air