OsmoFresh - Der Hersteller von Osmoseanlagen in Deutschland
WIR SIND BEGEISTERT UND DU WIRST ES AUCH SEIN #ENTDECKE UNSERE LIEBLINGSANLAGEN
ABER WAS GENAU WIRD DA JETZT EIGENTLICH GEFILTERT? #OSMOSE FILTERUNG
Die Osmose Technik ist ein physikalisches Verfahren, mit dem du durch Druck alle Schadstoffe, wie z.b. Viren, Bakterien Medikamentenrückstände, Kalk, Fluor, Pestizide, Nitrat, Nitrit, Blei, und sogar kleinste PFAS-Verbindungen aus deinem Wasser filtern kannst. Damit du dir wirklich keine Gedanken mehr, um deine Wasserqualität machen musst.
Kurz gesagt: deine Anlage kümmert sich zuerst darum, dass dein Wasser wirklich sauber ist und danach darum, dass es auch richtig gut schmeckt. Mit Hilfe unserer 7-Stufen Filter Technologie werden erst alle Schadstoffe aus dem Wasser entfernt und anschließend wieder mit allen wichtigen Mineralien angereichert.
ALLES WAS DU SCHON
IMMER MAL WISSEN WOLLTEST
#GOOD TO KNOW
-
Eine Umkehrosmoseanlage filtert nahezu alle Schadstoffe wie Blei, Nitrat, Medikamentenrückstände und Pestizide zuverlässig aus deinem Wasser. Damit bekommst du Trinkwasser, das nicht nur sicherer, sondern auch geschmacksneutraler ist. Ideal, wenn du wissen willst, was wirklich in deinem Wasser drin ist und du hohe Qualität erwartest.
-
Herkömmliche Filter (z. B. Aktivkohle) entfernen hauptsächlich Gerüche, Chlor und grobe Partikel. Eine Umkehrosmoseanlage geht weiter: Sie trennt das Wasser mithilfe einer feinen Membran auch von gelösten Stoffen und fast allen Schadstoffen – oft bis zu 99 %.
-
Osmosewasser schmeckt klarer und neutraler – weil viele Störkomponenten wie Chlor oder Schwermetalle entfernt werden. Viele Nutzer finden, dass Wasser, Tee oder Kaffee dadurch intensiver und „richtiger“ zur Geltung kommen.
-
Für Aquarien ist besonders reines Wasser wichtig – frei von Chlor, Nitrat und Schwermetallen. Dafür eignen sich unsere Proline X2 und X3 Modelle optimal. Mit einem zusätzlichen Aquaristik-Nachfilter kannst du das Wasser noch gezielt an die Bedürfnisse deiner Fische und Pflanzen anpassen. So entsteht ein stabiles und gesundes Aquarium.
-
Die Quella Pro entfernt erst per Osmose fast alle im Wasser vorhandenen Stoffe. Standard ist ein Mineralisierungsfilter, der dem Wasser natürliche Mineralien wie Calcium, Magnesium, Kalium und Hydrogencarbonat zurückgibt. Alternativ gibt es den Leernachfilter für reines Osmosewasser. Eine Mineralisierungstabelle zeigt die resultierende Wasserzusammensetzung.
-
Die Quella Pro arbeitet mit einem Verhältnis von 1:1. Das bedeutet: Aus 2 Litern Leitungswasser erhältst du 1 Liter Trinkwasser und 1 Liter Abwasser. Damit gehört sie zu den effizienten Osmoseanlagen, die deutlich weniger Abwasser produzieren als viele herkömmliche Systeme.
-
Das Wasser wird durch Vorfilter laufen gelassen, dann durch eine semipermeable Membran gedrückt – dabei werden Schadstoffe zurückgehalten, reines Wasser durchgelassen. Überschüssige Stoffe und Rückstände werden ausgespült. Einige Anlagen geben das Wasser danach mit Mineralien angereichert zurück für besseren Geschmack