Quella Pro Osmoseanlage – Vorteile, Technik & Vergleich
WIR SIND BEGEISTERT.
IHR SEID ES AUCH.
Über 20.000 Mal im Einsatz – und überall geliebt. Die Quella Pro hat längst ihren festen Platz in Küchen, Büros und Wohnmobilen gefunden und das nicht nur als praktisches Gerät, sondern als echtes Lieblingsstück im Alltag.
Sie liefert nicht nur sauberes Wasser, sondern jeden Tag ein gutes Gefühl und genau das spiegelt sich auch in eurem Feedback wider: Zahlreiche begeisterte Bewertungen, ehrliche Weiterempfehlungen und viele Nachrichten von euch, in denen ihr uns schreibt, dass ihr eure Quella Pro nicht mehr hergeben möchtet.
Ob Zuhause, unterwegs oder im Büro – ihr zeigt uns, wie vielseitig sie im Einsatz ist. Und ganz ehrlich?
Wir freuen uns riesig über so viel Begeisterung. Ihr macht die Quella Pro zu dem, was sie ist:
Unserem Bestseller und Kundenliebling.
DAS HERZ EINER OSMOSEANLAGE #ALLES RUND UM UNSER FILTERSYSTEM
ABER WAS GENAU WIRD DA JETZT EIGENTLICH GEFILTERT? #OSMOSE FILTERUNG
Die Osmose-Technologie ist ein bewährtes physikalisches Verfahren, mit dem du dein Leitungswasser zuverlässig von nahezu allen unerwünschten Stoffen befreist. Mithilfe von Druck und einer Membran werden selbst kleinste Partikel wie Viren, Bakterien, Medikamentenrückstände, Kalk, Fluor, Pestizide, Nitrat, Nitrit, Blei und sogar PFAS-Verbindungen effektiv aus dem Wasser gefiltert -für sauberes und sicheres Trinkwasser direkt aus deiner Quella Pro Osmoseanlage. Und weil reines Wasser allein noch nicht alles ist, sorgt die Quella Pro im nächsten Schritt dafür, dass es auch richtig gut schmeckt. Unsere 7-Stufen-Filtertechnologie entfernt nicht nur Schadstoffe, sondern reichert dein Wasser anschließend wieder mit wichtigen Mineralien an, für ein rundum harmonisches Geschmackserlebnis. Zuletzt durchläuft das fertig gefilterte Wasser noch eine UV-Desinfektion, um mögliche Verkeimungen mit einer 99,9% Sicherheit vorzubeugen.
DIE 7 FILTERSTUFEN UND WOFÜR SIE DA SIND #FILTERSTUFEN
(schützt die Membran)
ABER DAS MIT DIESEM FILTERWECHSEL IST BESTIMMT SUPER KOMPLIZIERT UND ANSTRENGEND... #FILTERWECHSEL
Nööö, gar nicht. Versprochen!
Dank unserem neuen Quick-Change System ist der Filterwechsel ein Kinderspiel und im Handumdrehen erledigt.
Du musst den Filter einfach nur um 90° drehen, nach oben heraus nehmen und den Neuen genauso wieder einsetzten. Fertig!!
(Unser interner Rekord liegt bei 30 Sekunden :-D )
DA HABEN UNSERE ENTWICKLER ECHT EIN PAAR GUTE IDEEN GEHABT #UNSERE TECHNOLOGIEN
VON FILTERSTATUS BIS WASSERMENGE ALLES IM BLICK #DISPLAY FUNKTIONEN
ALLES WAS DU SCHON
IMMER MAL WISSEN WOLLTEST
#GOOD TO KNOW
-
Je mehr Personen eine Osmoseanlage auf einmal nutzen, desto höher sollte die Filterleistung sein.
Ansonsten kann es sein, dass eure Anlage mit dem Filtern nicht schnell genug hinter her kommt und immer wieder Wartezeiten entstehen.
Die Quella Pro ist auf eine Haushaltsgröße von 1-3 Personen optimiert. -
1x Quella Pro
1x Membran Quella Pro
1x Filterset Quella Pro
1x Abtropfschale -
Die Filter sollten alle 6 Monate gewechselt werden. Die Membran alle 12 Monate.
Der Hinweis auf dem Display der Anlage basiert technisch bedingt auf deinem Nutzungsverhalten, nicht auf der tatsächlich vergangenen Zeit. Aus Haltbarkeitsgründen muss der Vor- und Nachfilter jedoch spätestens nach 6 Monaten und die Membran nach 12 Monaten dringend gewechselt werden – unabhängig von der Displayanzeige. -
Die Membran aus mehrschichtiger Polymer-Folie filtert mit 0,001 Micron Porengröße fast alles aus dem Wasser, einschließlich Viren, Pestizide, Schwermetalle und Mikroplastik.
-
Damit deine Osmoseanlage dir langfristig reines und frisches Wasser liefert, solltest du ein paar einfache Pflegeroutinen beachten. Dazu gehören der regelmäßige Filter- bzw. Membranwechsel sowie die Reinigung des Außentanks – beides sorgt für maximale Hygiene und eine lange Lebensdauer deiner Anlage.
Es ist wichtig den Außentank ca. 1x pro Woche zu reinigen, z.b. mit Zitronensäure. Sobald das rote Tropfen Icon an der Anlage blinkt solltest du das Abwasser ausleeren und den Tank frisch auffüllen. Fülle bitte nachträglich kein Wasser in den Tank, sondern leere und befülle ihn immer komplett. -
Unsere TwinFlow® Technologie ermöglicht ein effizientes Abwasserverhältnis von 1:1 (1 Liter Reinwasser zu 1 Liter Abwasser). Das ist für eine Osmoseanlage ein geringer Abwasseranteil. Zusätzlich werden durch eine intelligente Wiederaufbereitung des weniger konzentrierten Abwassers Verstopfungen verringert und die Lebensdauer der Membran verlängert. Falls du Wert auf ein noch besseres Abwasserverhältnis legst, empfehlen wir dir unsere Fusion Air oder Fusion Stream, diese Anlagen wurden speziell im Hinblick auf einen ressourcenschonenden Filterprozess entwickelt.
-
Die Quella Pro ist der Nachfolger der Quella Life und zeichnet sich z.b. durch einen höheren Edelstahlauslass, einstellbare Wassermengen und ein optimiertes Display aus.
FÜR ALLE DIE ES GANZ GENAU WISSEN WOLLEN #TECHNISCHE DATEN
GEBIET
HAUSHALT
(3in1 Vorfilter, Membran, 3in1 Nachfilter)
DAS IST DABEI #LIEFERUMFANG
FÜR ALLE DIE ES GENAU WISSEN MÖCHTEN #WASSERANALYSE
Die folgenden Werte wurden im Labor gemessen und dienen als Richtwerte. Abweichungen sind aufgrund von Produktionsschwankungen möglich. Im Allgemeinen gilt: je länger das Wasser im Nachfilter steht, desto höher der Mineraliengehalt.
Produktvergleich
Wähle Produkte zum direkten Vergleich aus: