Fusion Air Osmoseanlage – Vorteile, Technik & Vergleich
VOM ERSTEN TROPFEN AN
EIN UNTERSCHIED
Bei OsmoFresh arbeiten wir jeden Tag daran, unsere Produkte noch ein Stück besser zu machen, mit Leidenschaft für Innovation und einem klaren Ziel: Wasser, das begeistert.
Die Quella Pro hat den Standard gesetzt – jetzt gehen wir den nächsten logischen Schritt.
Deshalb haben wir alles, was ihr an unseren Auftisch Anlagen liebt, genommen und noch besser gemacht. Das Ergebnis seht ihr nun mit unserer neuen Fusion Reihe. Kompakter, schneller, intuitiver und bereit für alles, was du von einer modernen Auftisch Osmoseanlage erwartest. Ein frischer Look, smartere Bedienung und noch mehr Komfort auf Knopfdruck.
Die Fusion Air ist der direkte Nachfolger der beliebten Quella Pro und macht es dir noch einfacher, Osmosewasser in bester Qualität zu genießen. Mit ihrem integrierten Wassertank kommt sie ganz ohne festen Wasseranschluss aus. Du brauchst nur eine Steckdose und kannst die Anlage völlig flexibel dort aufstellen, wo du sie brauchst.
Perfekt für Küche, Büro oder Ferienwohnung, ganz ohne Bohren oder Montieren.
DAS HERZ EINER OSMOSEANLAGE #ALLES RUND UM UNSER FILTERSYSTEM
ABER WAS GENAU WIRD DA JETZT EIGENTLICH GEFILTERT? #OSMOSE FILTERUNG
Die Osmose-Technologie ist ein bewährtes physikalisches Verfahren, mit dem du dein Leitungswasser zuverlässig von nahezu allen unerwünschten Stoffen befreist. Mithilfe von Druck und einer Membran werden selbst kleinste Partikel wie Viren, Bakterien, Medikamentenrückstände, Kalk, Fluor, Pestizide, Nitrat, Nitrit, Blei und sogar PFAS-Verbindungen effektiv aus dem Wasser gefiltert - für sauberes und sicheres Trinkwasser direkt aus deiner Fusion Air Osmoseanlage. Und weil reines Wasser allein noch nicht alles ist, sorgt die Fusion Air im nächsten Schritt dafür, dass es auch richtig gut schmeckt. Unsere 7-Stufen-Filtertechnologie entfernt nicht nur Schadstoffe, sondern reichert dein Wasser anschließend wieder mit wichtigen Mineralien an, für ein rundum harmonisches Geschmackserlebnis. Zuletzt durchläuft das fertig gefilterte Wasser noch eine UV-Desinfektion, um mögliche Verkeimungen mit einer 99,9999% Sicherheit vorzubeugen.
DIE 7 FILTERSTUFEN UND WOFÜR SIE DA SIND #FILTERSTUFEN
(schützt die Membran)
KLINGT SCHLIMMER ALS ES IST. IM HANDUMDREHEN ERLEDIGT. #FILTERWECHSEL
Keine Sorge – kompliziert ist hier gar nichts.
Dank unserem Quick-Change-System ist der Filterwechsel in wenigen Sekunden erledigt, ganz ohne Werkzeug oder Frust.
Einfach um 90° drehen, rausnehmen, neuen Filter einsetzen – und zack, fertig.
Mit der FilterReset-Taste kannst du anschließend über das Display ganz einfach die Filteranzeige zurücksetzen – so wirst du auch beim nächsten Mal wieder rechtzeitig an den Filterwechsel erinnert.
Die Fusion Air nutzt unser neues Fusion Filtersystem, das bedeutet: nur noch 2 statt 3 Filterkartuschen.
Das spart dir Zeit beim Wechseln und reduziert gleichzeitig den Plastikverbrauch.
Gut für dich, besser für die Umwelt.
DA HABEN UNSERE ENTWICKLER ECHT EIN PAAR GUTE IDEEN GEHABT #Unsere technologien
RESSOURCENSCHONEND ENTWICKELT #MIT BLICK AUF MORGEN
Die Fusion Air wurde von Anfang an mit Fokus auf Umweltverträglichkeit und Effizienz konzipiert. Das Ziel: Höchste Filterleistung bei möglichst geringem Ressourcenverbrauch. Ein Beispiel dafür ist das optimierte Verhältnis von Rein- zu Abwasser. Während frühere Modelle wie die Quella Pro im Verhältnis 1:1 arbeiteten, erzielen die neuen Fusion-Modelle jetzt ein Verhältnis von 2:1 – und liefern somit doppelt so viel gefiltertes Wasser bei gleichbleibender Abwassermenge. Das spart im Alltag deutlich Wasser: Bei regelmäßiger Nutzung können pro Person bis zu 1.000 Liter jährlich eingespart werden.
Auch das Filtersystem wurde neu gedacht. Anstelle von drei Filtereinheiten kommen Fusion Stream und Fusion Air mit nur zwei aus – ohne Kompromisse bei der Wasserqualität. Das spart nicht nur wertvollen Platz, sondern reduziert auch den Materialeinsatz und senkt den Kunststoffverbrauch.
Die gesamte Konstruktion wurde schlanker, effizienter und nachhaltiger gestaltet. Gleichzeitig bleiben die Geräte reparaturfreundlich: Alle Verschleißteile sind austauschbar, alle Komponenten lassen sich bei Bedarf instand setzen. So entstehen langlebige Produkte, die auf Werterhalt statt Wegwerfen setzen.
Ebenfalls ressourcenschonend: die integrierte Heißwasserfunktion. Sie erhitzt nur so viel Wasser, wie tatsächlich benötigt wird, ganz ohne Vorheizen und ohne unnötigen Energieverlust wie etwa bei einem klassischen Wasserkocher. Das spart Strom und sorgt für heißes Wasser auf Knopfdruck, genau in der gewünschten Menge und Temperatur.
Außerdem gilt: Wer zuhause eine Osmoseanlage nutzt, spart sich nicht nur den Weg zum Supermarkt, sondern auch die Plastikflaschen. Die Fusion Air liefert bestes Trinkwasser aus der Leitung – frisch gefiltert, plastikfrei und jederzeit verfügbar.
AUSGEZEICHNETES DESIGN #GERMAN DESIGN AWARD WINNER
Wir haben’s schwarz auf weiß: Design, das begeistert!
Unsere Fusion Air und Fusion Stream wurden beim German Design Award 2026 in der Kategorie Küche als Winner ausgezeichnet.
Damit gehören unsere Anlagen offiziell zu den besten Designlösungen weltweit – ausgezeichnet für Innovation, Qualität und Relevanz. Der Award zeigt, dass gutes Design weit über Ästhetik hinausgeht: Es vereint Funktion, Nachhaltigkeit und Nutzererlebnis auf höchstem Niveau. Und genau das treibt uns an, Wasserlösungen zu schaffen, die nicht nur den Alltag erleichtern, sondern Freude machen.
Oder kurz gesagt: Wassertechnik, die nicht nur funktioniert, sondern begeistert.
Und die richtig coolen Nachrichten zum Schluss: Wir haben gleich doppelt abgeräumt – denn in der Kategorie Haushalt wurde unsere neue Fusion Pro ebenfalls zum Winner gekürt!
Die erste tüv-zertifizierte auftisch-osmoseanlage #zertifizierte hygiene
Die Fusion Serie von OsmoFresh wurde vom TÜV Rheinland mit dem Zertifikat „Hygienische Eigenschaften“ ausgezeichnet. Damit ist bestätigt: Unsere Anlagen erfüllen höchste Ansprüche an Hygiene, Materialreinheit und technische Sicherheit – geprüft nach strengen europäischen Standards.
Das Zertifikat umfasst mikrobiologische, chemische und technische Tests. Geprüft werden Keimfreiheit, Resistenz gegen Verkeimung (z. B. Gesamtkeimzahl, E. coli, Enterokokken), die chemische Unbedenklichkeit der Materialien (Migration, Schwermetalle, Additive) sowie Druckbeständigkeit, Dichtigkeit und Reinigungsresistenz.
Auch das hygienische Design wird bewertet: glatte, leicht zu reinigende Oberflächen und eine konstruktionstechnische Vermeidung von Toträumen.
Ergänzend führt der TÜV regelmäßige Produktionsaudits durch, bei denen Hygienemanagement, Dokumentation und Qualitätssicherung überprüft werden. Das Ziel: dauerhaft sauberes, hygienisch einwandfreies Trinkwasser – ohne Kontaminationsrisiken.
Die Grundlage dieser Zertifizierung ist unsere eigene Technologie zur Bakterienkontrolle, die auf Langzeithygiene und Selbstschutz ausgelegt ist.
Sie verbindet Ingenieurskunst, Design und geprüfte Sicherheit – für reines Wasser, dem man jeden Tag vertrauen kann.
ALLES WAS DU SCHON
IMMER MAL WISSEN WOLLTEST
#GOOD TO KNOW
-
Je mehr Personen eine Osmoseanlage gleichzeitig nutzen, desto höher sollte auch ihre Filterleistung sein. Andernfalls kann es passieren, dass die Anlage mit dem Filtern nicht hinterherkommt und es immer wieder zu Wartezeiten kommt. Die Fusion Air ist ideal für Haushalte mit bis zu 4 Personen ausgelegt.
-
1x - Fusion Air
1x - Fusion Membran
1x - Fusion Filter -
Die Filter sollten alle 6 Monate gewechselt werden. Die Membranen alle 12 Monate.
Der Hinweis auf dem Display der Anlage basiert technisch bedingt auf deinem Nutzungsverhalten, nicht auf der tatsächlich vergangenen Zeit. Aus Haltbarkeitsgründen muss der Vor- und Nachfilter jedoch spätestens nach 6 Monaten und die Membran nach 12 Monaten dringend gewechselt werden – unabhängig von der Displayanzeige. -
Die Membran aus mehrschichtiger Polymer-Folie filtert mit 0,0001 Micron Porengröße fast alles aus dem Wasser, einschließlich Viren, Pestizide, Schwermetalle und Mikroplastik.
-
Damit deine Osmoseanlage dir langfristig reines und frisches Wasser liefert, solltest du ein paar einfache Pflegeroutinen beachten. Dazu gehören der regelmäßige Filter- bzw. Membranwechsel, sowie das korrekte Stilllegen der Anlage, wenn du sie mal längere Zeit nicht nutzen solltest.
-
Dank der optimierten Fusion Filtertechnologie arbeitet die Fusion Air besonders effizient: Sie erreicht ein Abwasserverhältnis von 2:1. Das heißt: Aus vier Litern Leitungswasser entstehen drei Liter Reinwasser und nur ein Liter Abwasser. Mit einer Rückgewinnungsrate von rund 67 % zählt sie damit zu unseren ressourcenschonendsten Anlagen.
-
Die Fusion Stream und die Fusion Air sind technisch identisch, beide gehören zur neuesten Generation unserer Auftisch-Osmoseanlagen und wurden komplett neu entwickelt. Der Unterschied liegt im Wasseranschluss: Die Fusion Stream wird fest an die Wasserleitung angeschlossen und versorgt sich automatisch mit Leitungswasser. Die Fusion Air hingegen nutzt einen Leitungswassertank, den du bei Bedarf manuell befüllst – ideal für Orte ohne festen Wasseranschluss oder wenn maximale Flexibilität gefragt ist.
FÜR ALLE DIE ES GANZ GENAU WISSEN WOLLEN #TECHNISCHE DATEN
GEBIET
HAUSHALT
(3in1 Vorfilter, Membran, 3in1 Nachfilter)
max. 95°C
DAS IST DABEI #LIEFERUMFANG
FÜR ALLE DIE ES GENAU WISSEN MÖCHTEN #WASSERANALYSE
Die folgenden Werte wurden im Labor gemessen und dienen als Richtwerte. Abweichungen sind aufgrund von Produktionsschwankungen möglich. Im Allgemeinen gilt: je länger das Wasser im Nachfilter steht, desto höher der Mineraliengehalt.
Produktvergleich
Wähle Produkte zum direkten Vergleich aus: