Profi TDS Messgerät

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Bis 13 Uhr (Mo-Fr) bestellt: Lieferung i.d.R. am nächsten Werktag
- Artikel-Nr.: ZBTDSP
Das Profi TDS Messgerät von OsmoFresh
Mit dem Profi TDS Messgerät von OmsoFresh sind Sie immer auf der sicheren Seite wenn es um die Qualität Ihres Wassers geht! Messen Sie die Reinheit in PPM und Mikrosiemens und entnehmen Sie gleichzeitig die Temperatur Ihres Osmosewassers. Dank des großen Displays lassen sich alle Informationen direkt ablesen und mit der zusätzlichen „Hold“ Funktion einfach speichern. Das Profi TDS Messgerät von Osmofresh kommt in einem praktischen Etui und Schutzkappe für die leistungsstarken Messdioden. Egal ob für die Überprüfung der Membrane, oder das kontrollierte Verschneiden von Aquariumwasser, mit einem TDS Messgerät haben Sie immer die volle Kontrolle!
Was ist TDS?
Total Dissolved Solids oder kurz „TDS“ ist die Angabe der im Wasser enthaltenen Partikel pro 1 Millionen Wasserteilchen. Diese Angabe wird dabei in zwei verschiedenen Werte angegeben. Entweder in PPM oder in Mikrosiemens (µS). Ersteres wird vor allem in den USA verwendet und ist daher bei Osmoseanlagen mehr verbreitet. In Europa dagegen wird der Leitwert des Wassers meist in µS gemessen. Die Umrechnung entspricht dabei etwa 1ppm = 1,56 µS. Das Profi TDS Messgerät von OsmoFresh beherrscht allerdings beide Werte, wodurch eine Umrechnung nicht mehr notwendig ist.
Der optimale Leitwert:
Um kontrollieren zu können wie hoch die Qualität Ihres Osmosewassers ist, benötigen Sie bestimmte Werte zum Vergleichen. Bitte beachten Sie, dass die Messung von Osmosewasser nur stimmt, wenn es absolut unbehandelt ist. Jegliche Art von Nachfilterung kann den Wert negativ verfälschen.
TDS Skala | von 0 - 9999 ppm / µS |
Temperatur Skala | 0 - 999 °C |
Einsatzbereich | 0 - 80°C |
Genauigkeit | +/- 2% |
Kalibrierung | kalibriert mit NACI 342 ppm |
Energie | 3V Knopfzelle |
Lebensdauer der Batterie | ca. 500 h |
Maße | 15,5 x 3,1 x 2,3 cm |
Gewicht | 76,5g mit Etui |
Batterieverordnung: Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Lassen Sie diese nur über den Fachhandel oder durch Batterie‐Sammelstellen entsorgen. Das ist ein konkreter Beitrag zum Umweltschutz. Die Batterieverordnung verpflichtet alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien zurückzunehmen und ordnungs‐gemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Auf Wunsch können Sie uns gebrauchte Batterien oder Artikel mit integrierten Batterien auch gerne zurücksenden.
Super Gerät
Finde das Messgerät sehr hilfreich und es funktioniert top.
Perfekte Kontrolle
Bin sehr zufrieden! Man hat damit eine super Kontrolle
Gutes Werkzeug
Ist super um den Wert zu kontrollieren
Klasse Gerät
Macht was es soll. Einwandfreies Gerät. Ist nur zu empfehlen!