So funktioniert Umkehrosmose | einfach erklärt – OsmoFresh
Das Wirkungsprinzip der Umkehrosmose #so reinigen wir dein Wasser
- Anfangszustand
- Unser Beispielgefäß ist in der Mitte durch eine Membran getrennt. Diese Membran ist so beschaffen, dass sie nur Wassermoleküle, d.h. Wasser in seiner reinsten Form, durchlässt. Auf der linken Seite befindet sich das Roh- oder Leitungswasser, welches Verunreinigungen wie z.B. Salze enthält. Auf der rechten Seite haben wir reines Osmosewasser hineingefüllt.
- Prozess der natürlichen Osmose
- Unter normalen Umständen würde nun das Osmosewasser durch den osmotischen Prozess durch die Membran in den Bereich des Rohwassers gelangen. Dies liegt daran, dass der osmotische Druck des Rohwassers deutlich höher ist. Einfach gesagt, zieht das Salz das reine Wasser an. Wäre das Gefäß geschlossen, wäre nun der Druck auf der Rohwasserseite deutlich höher als auf der Reinwasserseite.
- Prozess der Umkehrosmose
- Dieses Prinzip macht man sich zunutze, indem man den Osmoseprozess umkehrt – eben die Umkehrosmose. Wenn wir nun von außen auf die Rohwasserseite Druck ausüben, wird der Druck im Rohwasser künstlich erhöht. Über die Membran findet nun ein Druckausgleich auf die Reinwasserseite statt – bis sich das Gleichgewicht wieder eingestellt hat. Da unsere Membran nur Wassermoleküle hindurchlässt, gelangt nur reines Wasser auf die andere Seite.
- Die Herstellung von Osmosewasser
- Das reine Wasser können wir nun entnehmen. Da die Konzentration von Fremdstoffen auf der Rohwasserseite immer weiter steigen würde, wird die Membran während der Produktion von Wasser laufend gespült. Die Verunreinigungen gelangen so in den Abfluss.
Reines Wasser ist die Grundlage für Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden. Doch Leitungswasser enthält oft Stoffe, die wir nicht trinken möchten – von Kalk über Rückstände bis hin zu unerwünschten Partikeln.
Genau hier setzt die Umkehrosmose an: Sie ist eine der effektivsten Methoden, Wasser von diesen Belastungen zu befreien und es in seiner reinsten Form verfügbar zu machen.
In unserem Video zeigen wir dir anschaulich, wie die Technik funktioniert, was die Membran so besonders macht und warum Osmosewasser in immer mehr Haushalten zum Standard gehört.