Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Black Friday Sales bis zu 20%
Taggleicher Versand bis 14 Uhr
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
4,9 Sterne auf Google
Direkt vom Hersteller
Zur Startseite gehen

Umkehrosmose Membran | Hauptfilter und Technik - OsmoFresh

Membrantechnologie bei OsmoFresh #maximale Reinheit im Detail

DIE MEMBRAN – HERZSTÜCK DER OSMOSEANLAGE #DIE FEINSTE FILTERSTUFE

Die Membran ist das zentrale Element jeder Osmoseanlage. Sie arbeitet auf Molekülebene und hält nahezu alle Verunreinigungen zurück – von Kalk über Nitrat bis hin zu Medikamentenrückständen und sogar PFAS. Mit einer Porengröße von nur 0,001 µm ist sie rund 1.000-mal feiner als ein Vorfilter und trennt zuverlässig sauberes Trinkwasser von unerwünschten Belastungen.

WIE FUNKTIONIERT DIE MEMBRAN? #MEHR ALS NUR EIN FILTER

Die Umkehrosmose-Membran ist eine Dünnfilm-Verbundmembran (TFC), die aus mehreren präzise abgestimmten Schichten besteht:

Polyester-Träger: sorgt für Stabilität.

Polysulfon-Schicht: bildet die Stützstruktur.

Polyamid-Barriere: hier findet die eigentliche Filtration statt.

Die winzigen Poren lassen ausschließlich Wassermoleküle durch, während Salze, Schwermetalle, Pestizide, Nitrat, Bakterien und Viren zurückgehalten werden

ULTRAPORE® COATING #FÜR MAXIMALE REINHEIT

Unsere Membranen verfügen über das eigens entwickelte UltraPore® Coating. Diese zusätzliche Beschichtung verstärkt die Rückhalterate, sodass selbst extrem feine Rückstände wie PFAS-Verbindungen nahezu vollständig entfernt werden. Damit setzt OsmoFresh neue Maßstäbe in Sachen Trinkwasserhygiene.

PERFORMANCE & KAPAZITÄT

#WAS DIE MEMBRAN LEISTET

Porengröße: ca. 0,001 µm (0,1 nm)

Kapazität: ca. 6.500 Liter oder 12 Monate pro Membran

Rückhalterate: ≥ 95–99,9 % je nach Stoffklasse

Durchflussleistung: 50–800 GPD (abhängig vom Modell)

Abwasserverhältnis: zwischen 1:1 und 4:1, bei High-End-Modellen bis zu 70 % Rückgewinnung (2,5:1)

Betriebsbedingungen: max. 6 bar, 40 °C

So erhältst du Wasser in einer Reinheit, die mit Laborqualität vergleichbar ist – direkt aus deiner Anlage.

WARUM DER WECHSEL WICHTIG IST #DAUERHAFT HOHE QUALITÄT

Eine Membran ist ein Hochleistungsfilter und arbeitet am Limit ihrer Porengröße. Damit sie zuverlässig bleibt, sollte sie nach ca. 12 Monaten oder 6.500 Litern gewechselt werden. Nur so ist sichergestellt, dass die Rückhalterate erhalten bleibt und deine Anlage dauerhaft sauberes, wohlschmeckendes Wasser liefert.

DEEP DIVE – PHYSIK & TECHNIK DER MEMBRAN #Für alle, die es ganz genau wissen wollen

Filtrationsprinzip: Die Membran kehrt den natürlichen osmotischen Prozess um. Unter einem Betriebsdruck von 2–6 bar wird das Wasser durch die 0,001 µm Poren der Polyamid-Schicht gedrückt. Nur H₂O-Moleküle passieren, während gelöste Ionen, Mikroorganismen und organische Reststoffe zurückbleiben.

Aufbau: Polyester-Träger (Mechanik), Polysulfon-Stützschicht (Hydraulik), Polyamid-Barriere (Filtration) + UltraPore® Coating.

Selektivität: Trennt zuverlässig selbst kleinste Schadstoffe, z. B. Nitrat, Fluorid, Schwermetalle, Mikroplastik und PFAS.

Rückhalterate: laborgeprüft zwischen 95 und 99,9 % je nach Stoffklasse.

Effizienz: moderne Anlagen erreichen Abwasserverhältnisse bis 1:1 und Rückgewinnungsraten von bis zu 70 % Reinwasser.

Kompatibilität: Alle OsmoFresh-Anlagen nutzen diese Membrantechnologie, optimal geschützt durch Vorfilter.

Die Fusion Serie