Quella Inbetriebnahme | OsmoFresh
QUELLA – INBETRIEBNAHME
Schritt-für-Schritt startklar
1) STANDORT & VORBEREITUNG
Stell deine Quella an einen praktischen Platz – ideal nahe eines Wasserhahns, da du den Tank regelmäßig nachfüllst.
Alle blauen Transportstreifen entfernen.
2) TANK FÜLLEN & GERÄT STARTEN
Tankdeckel abnehmen und beide Kammern (Leitungswasser und Abwasser) vollständig mit frischem Leitungswasser füllen.
Tank einsetzen und das Gerät an den Strom anschließen.
Auf dem Display blinkt der weiße Tropfen → die Anlage beginnt zu filtern.
Nach einigen Minuten erscheint zusätzlich ein roter Tropfen → Tank erneut befüllen:
Tank entleeren, beide Kammern frisch füllen, wieder einsetzen.
Ein Gefäß (~2 Liter) bereithalten und unter den Auslass stellen.
3) ERSTE AUTOMATISCHE SPÜLUNG STARTEN
Den „100°“-Button ca. 5 Sekunden drücken.
Display zeigt „00“, Wasser läuft aus dem Auslass.
Nach einigen Minuten endet der Vorgang automatisch, das Display kehrt in den Normalzustand zurück.
4) ZWEITE FÜLLUNG & STATUS
Beide Kammern erneut mit frischem Leitungswasser füllen und Tank einsetzen.
Der weiße Tropfen blinkt, leuchtet dann dauerhaft und erlischt schließlich → Spülung beendet.
Vorgang noch 1–2× wiederholen.
Danach ist deine Quella einsatzbereit.
5) WAS BEDEUTEN DIE SYMBOLE?
Weiß blinkend: Anlage filtert – keine Entnahme möglich.
Weiß dauerhaft: Anlage betriebsbereit – Entnahme möglich.
Rot: Tank leer – neu befüllen.
6) HINWEIS ZUR FUNKTION
Die Quella filtert in einen internen Reinstwasserbehälter (~1,7 L).
Bei Entnahme läuft das Wasser zusätzlich durch den Nachfilter.
Wenn du den „100°“-Button gedrückt hältst, entleert sich der interne Tank vollständig.
7) WARUM SPÜLEN WICHTIG IST (TDS)
Das Spülen sorgt dafür, dass sich Filter und Membran einfahren und ihre volle Leistung erreichen.
Dabei sinkt der TDS-Wert auf dem Display von ca. 30 auf 0–29.