ProConnect Inbetriebnahme | OsmoFresh
PROCONNECT – INBETRIEBNAHME
SCHRITT-FÜR-SCHRITT STARTKLAR
1) VORBEREITUNG & STANDORT
Verpackung entfernen, Lieferumfang prüfen, Gehäuse/Anschlüsse sichten.
Anlage aufrecht, stabil, gut belüftet platzieren; mind. 10 cm Luft nach oben (Filterzugang).
Vor-/Nachfilter gut erreichbar montieren; Wasserstopp an tiefster Stelle setzen.
2) ZULAUF (KALTWASSER) ANSCHLIESSEN
Wasserversorgung schließen, Druck über Armatur ablassen.
T-Adapter/Absperrhahn am Kaltwasser-Eckventil montieren, Flexschlauch oben wieder aufschrauben.
¼″-Zulaufschlauch zuschneiden (gerader, sauberer Schnitt), bis zum Anschlag stecken und mit blauem Clip sichern.
(Falls vorhanden) Rückschlagventil/Wasserstopp gemäß Markierung einsetzen (IN → OUT).
Schläuche knickfrei, nicht auf Zug verlegen.
3) ABWASSER ANSCHLIESSEN
Abwasserschelle oberhalb des Siphonbogens am senkrechten Rohr montieren.
6 mm Loch bohren, Dichtung lochgenau aufkleben.
¼″-Abwasserschlauch so einführen, dass er nicht die gegenüberliegende Rohrwand berührt.
Schelle festziehen, Schlauch in der Anlage am Drain bis zum Anschlag stecken, Clip setzen.
Führung leicht fallend, ohne enge Radien.
4) SCHLÄUCHE & STECKVERBINDER
Transportsicherungen entfernen.
Push-Fit richtig stecken: Schlauch gerade, über den ersten Widerstand hinaus, bis zum Anschlag; Clip einsetzen.
Lösen: Blauen Clip abziehen, Haltering eindrücken, Schlauch gerade herausziehen.
5) WASSERHAHN (OPTIONAL)
12 mm Bohrung setzen, Osmosehahn montieren.
Schlauch bis zum Anschlag in den Nachfilter-Ausgang stecken, Clip sichern.
6) ERSTINBETRIEBNAHME & SPÜLUNG
Zulauf vorsichtig öffnen, alle Verbindungen auf Dichtheit prüfen.
Netzteil einstecken. Wasserhahn öffnen: Status weiß/blau blinkend → Produktion startet, nach kurzer Zeit Osmosewasser.
Ca. 5 Minuten laufen lassen, dann schließen.
Status blau durchgehend = Automatische Nachspülung (schont die Membran). Danach ist die ProConnect einsatzbereit.
7) KURZER FUNKTIONSCHECK
Reinwasserstrahl gleichmäßig? Keine Tropfen an Push-Fit/Adaptern/Schelle?
Abwasserfluss konstant (in Spülphasen deutlich stärker) – korrekt.
HINWEISE & WAS DU VERMEIDEN SOLLTEST
Nur Kaltwasser (ca. 4–38 °C) anschließen. Nicht hinter nicht-druckfestem Boiler/Durchlauferhitzer betreiben.
Empfohlener Eingangsdruck 3–5 bar (zu niedriger Druck = geringere Leistung).
Schläuche knickfrei, bis zum Anschlag stecken, Clips verwenden; Gewinde dicht montieren.
LED/STATUS (KURZ)
Weiß/Blau blinkend: Produktion (Farbton zeigt Qualitätstendenz).
Blau dauerhaft: Automatische Spülung/Nachspülung.
Rot blinkend: Störung oder fehlende Netz/Verbindung (je nach Ausstattung).
TROUBLESHOOTING – ERSTE HILFE
Stottern/Abschalten: Hochdruckschalter prüfen/nachstellen/tauschten.
Kein Wasser: Wasserstopp ausgelöst? Zulauf offen? Steckverbinder, Filterkopf und Elektrik prüfen.
Undichtigkeiten: Push-Fit neu stecken, O-Ringe/Dichtflächen prüfen; Verschraubungen nachziehen.
Wenn etwas unklar ist oder sich die ProConnect anders verhält: Melde dich kurz – per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder über das Formular am Ende der Seite. Wir helfen dir schnell und unkompliziert weiter.