ProConnect Filterwechsel | OsmoFresh
PROCONNECT – FILTER- & MEMBRANWECHSEL
Schritt-für-Schritt
1) VORBEREITUNG
Wasserzufuhr schließen, Druck über die Armatur ablassen. Netzteil abziehen.
Arbeitsplatz freiräumen, Zugang zu Vor-/Nachfilter sicherstellen. Tuch/Schüssel bereitlegen.
2) VORFILTER WECHSELN (3IN1-VORFILTER)
Gehäuse öffnen: Mit Filterschlüssel das Gehäuse gegen den Uhrzeigersinn lösen, alte Kartusche entnehmen.
Neue Kartusche einsetzen: Gerade einsetzen, Gehäuse handfest schließen, zum Schluss leicht nachziehen – dicht, aber nicht überdrehen.
Hinweis/Intervalle: Vorfilter schützt die Membran – regelmäßig wechseln (ca. alle 6 Monate oder ~3500 L, je nach Nutzung/Wasserqualität).
3) NACHFILTER (FALLS VORHANDEN)
Analog zum Vorfilter wechseln. Nachfilter (z. B. Mineral/pH) typischer Wechsel alle 6–12 Monate.
4) MEMBRAN WECHSELN
Anlage spannungsfrei, Zulauf zu, Druck ablassen.
Membrangehäuse öffnen, alte Membran herausziehen, Gehäuse ausspülen.
Neue Membran in korrekter Einbaurichtung (O-Ring-Seite zuerst) bis zum Anschlag einsetzen, Deckel fest verschließen.
Leitungen korrekt stecken/clippen.
Lebensdauer: nutzungs- & wasserqualitätsabhängig (typisch 2–6 Jahre).
5) STECKVERBINDER RICHTIG HANDHABEN
Stecken: Schlauch gerade, über den ersten Widerstand hinaus bis zum Anschlag einschieben, blauen Clip setzen.
Lösen: Clip abziehen, Haltering eindrücken, Schlauch gerade herausziehen.
6) ANFAHREN & SPÜLEN NACH DEM WECHSEL
Zulauf öffnen, Dichtheit prüfen (Gehäuse/Push-Fit/Adapter).
Wasserhahn öffnen und ca. 5 Minuten spülen, bis das Wasser klar läuft, dann schließen.
Die Anlage führt eine automatische Nachspülung durch (schont die Membran). Erste Entnahme verwerfen.
7) NACH DEM WECHSEL – WAS DU ERWARTEN KANNST
Kurzzeitig Kohlenstaub/Trübung nach Filterwechsel sind normal – weiter spülen, bis klar.
TDS kann kurz schwanken und stabilisiert sich nach kurzer Laufzeit.
8) CHECKLISTE
Kartuschen plan eingesetzt/verriegelt? Alle Clips gesetzt?
Keine Leckage an Front/Unterseite/Anschlüssen?
Spülung vollständig gelaufen, erste Entnahme verworfen?
Reinwasserstrahl gleichmäßig, Abwasserfluss konstant (in Spülphasen stärker)?
9) TROUBLESHOOTING NACH FILTER-/MEMBRANTAUSCH
Stottern/Abschalten: Hochdruckschalter prüfen/nachstellen/tauschen.
Kein Wasser: Wasserstopp ausgelöst? Zulauf offen? Steckverbinder, Filterkopf und Elektrik prüfen.
Undicht am Filter/Push-Fit: Dichtflächen/O-Ringe reinigen, neu stecken, Verschraubungen nachziehen.
TDS auffällig: Sensorstecker prüfen; ggf. erneut spülen oder Reset.
HINWEISE & WAS DU VERMEIDEN SOLLTEST
Nur Kaltwasser (ca. 4–38 °C) anschließen; nicht hinter nicht-druckfestem Boiler/DLE betreiben.
Schläuche knickfrei, nicht auf Zug, bis zum Anschlag stecken, Clips verwenden; Gewinde dicht montieren.
Filterintervalle einhalten (Vorfilter ~6 Monate, Nachfilter 6–12 Monate), Membran bedarfsgerecht (typisch 2–6 Jahre).
Wenn etwas unklar ist oder sich die ProConnect anders verhält: Melde dich kurz – per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder über das Formular am Ende der Seite. Wir helfen dir schnell und unkompliziert weiter.