Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Taggleicher Versand bis 14 Uhr
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
4,9 Sterne auf Google
Direkt vom Hersteller
Zur Startseite gehen

Fusion Stream Fehlerbehebung | OsmoFresh

Fusion Stream – Fehlerbehebung & FAQ

Häufige Fragen und klare Lösungen


Deine Fusion Stream ist eine Auftisch-RO mit Festwasseranschluss. Wenn etwas nicht rund läuft, helfen dir die folgenden Punkte. Bleibt die Störung danach bestehen, melde dich bitte direkt – per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder am einfachsten über das Formular am Ende der Seite.

Prüfe Stromversorgung, Zulauf geöffnet, Schläuche korrekt gesteckt (bis zum Anschlag, Clips gesetzt).

Spül-Taste drücken; ein Zyklus läuft ca. 300 s und gibt bis zu ~2,5 L aus.

Nach dem Zyklus das Gefäß entleeren und ggf. weiteren Zyklus starten (insgesamt 3 empfohlen).
Absperrhahn am Kaltwasser vollständig öffnen, Wasserstopp (falls vorhanden) korrekt IN→OUT.

Steckverbinder nachdrücken, Schläuche knickfrei verlegen, Abwasserschelle korrekt am senkrechten Rohr oberhalb des Siphons montiert.

Nach Service/Standzeit 2–3 Minuten spülen. Wenn der Durchfluss weiterhin schwach ist, bitte melden.
Richtig messen: Erst 2–3 Minuten laufen lassen, dann in einem sauberen, kalten Glas messen.

Direkt nach Standzeiten/Service sind erhöhte Werte kurzfristig normal.

Bleibt der TDS trotz Spülung erhöht oder der Geschmack verändert, Filter-/Membranwechsel prüfen.
Aktivkohlestaub nach Filterwechsel/Spülstart – unbedenklich.

Spülung (300 s) erneut starten; erste Entnahme verwerfen.
Unkritische Mikroluftblasen (z. B. nach Standzeit/Service). Sie verschwinden nach kurzer Standzeit im Glas oder nach 2–3 Minuten Laufzeit.
Während der Filtration sind Pumpen-/Ventilgeräusche normal.

Gerät gerade stellen, Schläuche spannungsfrei verlegen, Untergrund ggf. entkoppeln.

Bleiben die Geräusche auffällig, bitte kurz melden (gern mit kurzem Video).
Schelle korrekt gesetzt? Bohrung frei? Schlauch berührt nicht die gegenüberliegende Rohrwand?

Ohne Abwasser steigt der TDS; Abwasserweg freimachen und erneut testen.
Zulauf schließen. Schlauch bis zum Anschlag neu stecken, Clip setzen, O-Ringe/Dichtflächen prüfen.

Zulauf öffnen, Dichtheit prüfen. Tropft es weiter, bitte melden.
Frisch gefiltertes RO-Wasser kann sehr neutral/leicht sauer schmecken.

Frisch spülen (2–3 Minuten) und im Glas kurz stehen lassen; meist wird es runder.

Je nach Modell/Filteroption sind Mineral-/pH-optimierende Nachfilter verfügbar.
Kartuschen einsetzen und einrasten, anschließend Spülung vollständig durchführen; erste Entnahme verwerfen.

Kurzzeitige Trübungen/TDS-Schwankungen verschwinden nach 1–2 Entnahmen.
Kartuschen plan einsetzen und einrasten, danach Spülung vollständig durchführen; erste Entnahme verwerfen. Kurzzeitige Trübungen/TDS-Schwankungen sind normal und verschwinden.
Vor Pause: Zulauf schließen, Druck ablassen, Gerät ausschalten/stecken ziehen.

Nach Rückkehr: Zulauf öffnen und 2–3 Minuten spülen; erste Entnahme verwerfen.
Wenn ein Punkt dein Problem nicht löst oder du unsicher bist: Melde dich bitte direkt – per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder am einfachsten über das Formular am Ende der Seite. Wir reagieren schnell und helfen dir umgehend weiter.
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*