Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Taggleicher Versand bis 14 Uhr
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
4,9 Sterne auf Google
Direkt vom Hersteller
Zur Startseite gehen

Fusion Ice Inbetriebnahme | OsmoFresh

Fusion Ice – Inbetriebnahme

Schritt-für-Schritt startklar


1) Vorbereitung & Check

  • Gerät auspacken, alle blauen Transportsicherungen entfernen.

  • Wichtig: Die Fusion Ice 24 Stunden aufrecht stehen lassen, bevor du sie einsteckst (Kältekreislauf setzt sich).

  • Standort: trocken, gerade, gut belüftet – links mind. ca. 5 cm, hinten mind. ca. 10 cm Abstand.

  • Abtropfschale bereitlegen, Tank und Karaffe kurz mit klarem Wasser ausspülen.

2) Aufstellen & anschließen

  • Abtropfschale einsetzen.

  • Leitungswassertank bis MAX mit Kaltwasser füllen, Deckel aufsetzen, Tank einsetzen.

  • Reinwasserkaraffe einsetzen (ohne Karaffe startet keine Aufbereitung).

  • Geerdete 230-V-Steckdose in Reichweite, Gerät steht aufrecht und frostsicher.

3) Erstinbetriebnahme – geführte Spülung

  • Netzstecker einstecken. Die Anlage startet 3 Spülzyklen à 5 Minuten (Display zählt von 300 → 0 s).

  • Nach jedem Zyklus erscheint „Wasser wechseln“: Tank vollständig leeren, mit frischem Leitungswasser bis MAX füllen, wieder einsetzen – der nächste Zyklus beginnt automatisch.

  • Wird der Zyklus unterbrochen (Tank anheben/Netz aus), merkt sich das Gerät die Restzeit und führt den Zyklus nach dem Wiedereinsetzen fort.

4) Start in den Normalbetrieb

  • Nach dem 3. Spülzyklus beginnt die Wasseraufbereitung.

  • Sobald die Anzeige erlischt, ist die Karaffe befüllt – du kannst Wasser entnehmen.

5) Kühlfunktion (optional)

  • Schneeflocke ca. 3 s gedrückt halten → Kühlung aktiv.

  • Symbol blinkt während des Kühlens und leuchtet dauerhaft, sobald Kaltwasser bereitsteht.

  • Kalt“ wählen und Wasser drücken, um gekühltes Wasser auszugeben.

6) Eisfunktion (optional)

  • Eiswürfel-Taste ca. 3 s gedrückt halten → Eisproduktion startet, sobald Kaltwasser erreicht ist.

  • Erste Eiswürfel nach ca. 15–30 Minuten. Danach werden in Intervallen automatisch weitere Eiswürfel produziert (Bevorratung möglich).

  • Eis-Ausgabe über EIS-Taste. Funktion kann jederzeit wieder deaktiviert werden.

7) Heißwasser & Sicherheit

  • Heißwasser bis 95 °C wählbar.

  • Kindersicherung beachten (Taste gedrückt halten, dann Heißwasser wählen).

  • Beim Entnehmen auf heißen Dampf/Wasser achten – Verbrühungsgefahr.

8) Frischwasserzirkulation (automatisch)

  • Die Fusion Ice frischt in Intervallen das Kaltwasser automatisch auf.

  • Während der Zirkulation sind Ausgabe und Temperatureinstellung kurz gesperrt.

  • Zirkulation kann bei Bedarf manuell gestartet oder deaktiviert werden.

9) Höhenmodus (> ca. 1500 m ü. NN)

  • Tank vollständig füllen, ein Gefäß (mind. 1 L) unter den Auslass stellen.

  • Kindersicherung + Heißwasser ca. 3 s gedrückt halten → Siedepunkt-Kalibrierung startet; es wird heißes Wasser ausgegeben.

10) Hinweise zu Tank & Karaffe

  • Wird die Karaffe entfernt, blinkt die Anzeige und die Aufbereitung stoppt; nach dem Einsetzen füllt die Anlage automatisch nach.

  • Hebst du den Tank während der Spülung an oder trennst kurz den Strom, setzt das Gerät den begonnenen Spülzyklus anschließend fort.

11) Sicherheit & Wasserqualität

  • Nur städtisches Leitungswasser verwenden; keine anderen Flüssigkeiten (Milch, Säfte etc.).

  • Gerät stets aufrecht, trocken und stabil aufstellen; vor Frost/Sonne schützen.

  • Betrieb nur an geerdeter 230-V-Steckdose.


Wenn unterwegs etwas unklar ist oder sich die Anlage anders verhält: Meld dich kurz – per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder am einfachsten über das Formular am Ende der Seite. Wir helfen dir sofort weiter.

Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*