Fusion Air Filterwechsel | OsmoFresh
Fusion Air – Filter- & Membranwechsel
So bleiben Leistung, Hygiene & Geschmack konstant
Wechselintervalle
-
Vor-/Aktivkohle- (bzw. Kombi-)Filter: spätestens alle 6 Monate wechseln (nutzungs- und wasserqualitätsabhängig).
-
RO-Membran: spätestens alle 12 Monate wechseln oder früher, wenn der TDS trotz Spülung dauerhaft steigt, der Durchfluss sinkt oder sich der Geschmack deutlich verändert.
Tipp: Regelmäßiges Spülen stabilisiert den TDS und schont die Membran.
1) VORBEREITUNG
Netzstecker ziehen.
Tank abnehmen, beide Kammern komplett entleeren, dann frisch bis MAX füllen und korrekt einsetzen.
Abdeckung öffnen, Gefäß bereitstellen.
2) VOR-/AKTIVKOHLE-(KOMBI)FILTER WECHSELN
Kartusche entriegeln und gerade herausziehen (Quick-Change).
Sitz/Dichtflächen reinigen.
Neue Kartusche bis zum Anschlag einsetzen und verriegeln.
3) SPÜLUNG
Netzstecker einstecken.
„Spülen“ starten (~300 s).
Danach Tank komplett entleeren, beide Kammern frisch füllen und einsetzen.
4) MEMBRAN WECHSELN
Membran-Kartusche entriegeln, herausziehen, Sitz reinigen.
Neue Membran bis zum Anschlag einsetzen, verriegeln.
5) SPÜLUNG
„Spülen“ erneut starten (~300 s).
Erste Entnahme verwerfen; bei Restkohle ggf. zweiten Zyklus.
6) NACH DEM WECHSEL – WAS DU ERWARTEN KANNST
Kurzzeitig Trübung oder Kohlenstaub sind normal.
TDS pendelt sich nach 1–2 Füllungen ein.
7) CHECKLISTE
Kartuschen plan/verriegelt? Keine Tropfen?
Spülzyklen vollständig gelaufen? Tank wirklich frisch befüllt?
8) HINWEISE & WAS DU VERMEIDEN SOLLTEST
Nie nachkippen – bei „Wasser wechseln“ immer komplett erneuern.
Nur Originalkartuschen verwenden; Gerät aufrecht lassen.