FlowOne+ Filterwechsel | OsmoFresh
FlowOne+ – Filter- & Membranwechsel
So bleibt Leistung & Geschmack konstant
Wechselintervalle
-
5-in-1-Filter (inkl. Membran): alle 12 Monate oder 6.000 Liter – je nachdem, was zuerst erreicht wird.
-
Die 5-in-1-Anzeige an der Anlage zeigt den Status durch Farbwechsel (Normal → Vorwarnung → Wechsel fällig).
Hinweis: Bei der FlowOne+ sitzt die RO-Membran im 5-in-1-Filter. Ein Membranwechsel ist daher immer ein Filtertausch.
Vorbereitung
-
Der Filter kann laut Gerätedokumentation ohne Abschalten von Wasser/Strom gewechselt werden.
-
Optional (für sauberes Arbeiten): Kaltwasserzulauf schließen, Netzstecker ziehen, Tuch/Schüssel bereitlegen.
Kartusche wechseln
-
Frontzugang öffnen.
-
Alte Kartusche 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen und gerade herausziehen (einige Tropfen sind normal).
-
Sitz/Dichtflächen abwischen.
-
Neue Kartusche mit waagerechtem Griff einsetzen, dann 90° im Uhrzeigersinn drehen, bis der Griff bündig zur Anzeigeschiene sitzt (verriegelt).
Reset & Spülung
-
5in1-Taste an der Anlage 5 Sekunden gedrückt halten → Piepton = Reset erfolgt, Anzeigen leuchten blau.
-
Automatische Spülung (~60 s) startet.
-
Danach Kaltwassertaste am FlowTouch berühren und weitere ~15 Minuten spülen.
-
Erste Entnahme verwerfen.
Nach dem Wechsel – was du erwarten kannst
-
Kurzzeitig Trübung (Mikroluft) oder dunkle Partikel (Aktivkohle) sind unkritisch und verschwinden nach der Spülung.
-
TDS stabilisiert sich nach 1–2 Entnahmen.
Checkliste
-
Kartusche plan eingesetzt und verriegelt?
-
Keine Leckage an Anschlüssen/Front?
-
Spülung vollständig gelaufen, erste Entnahme verworfen?
Hinweise & was du vermeiden solltest
-
Nur Original-5-in-1-Kartuschen verwenden.
-
Gerät beim Service nicht kippen; immer aufrecht arbeiten.
-
Keine Reinigungsmittel ins Geräteinnere leiten.
-
Push-Fit-Schläuche bis zum Anschlag stecken und Sicherungsclips setzen.