Filterwechsel Erinnerung | Wartungshilfe – OsmoFresh
Erinnerungsfunktion für Filter- & Membranentausch Einfach selbst organisiert – konstante Wasserqualität ohne Überraschungen
Kurz vorweg
Vor-/Nachfilter: alle 6 Monate wechseln (Richtwert).
Membran: je nach Modell & Nutzung ca. 12–24 Monate.
Wichtig: Die Erinnerung liegt bei dir – wir senden keine automatischen Mails/Benachrichtigungen.
Warum Erinnerungen so wichtig sind
-
Leistung & Hygiene: Abgenutzte Filter erhöhen TDS, mindern Geschmack und können die Membran belasten.
-
Folgekosten vermeiden: Regelmäßiger Wechsel schützt Pumpe, Ventile und die Membran-Lebensdauer.
-
Planbarkeit: Ersatzteile rechtzeitig besorgen, keine Ausfallzeiten.
— — —
So richtest du dir die Wechsel-Erinnerung ein (in 2 Minuten)
1) Kalender (Google / Apple / Outlook)
-
Eintrag erstellen: „Filter wechseln“ → heute + 6 Monate.
-
Wiederholen: alle 6 Monate, Benachrichtigung z. B. 1 Woche vorher.
-
Membran separat: „Membran wechseln“ → heute + 12/18/24 Monate (je nach Modell), jährlich/zweijährlich wiederholen.
2) Smartphone-Erinnerungen
-
App „Erinnerungen/To-Dos“ öffnen → Termin & Intervall setzen → Alarm aktivieren (z. B. 09:00 Uhr).
3) Low-Tech & zuverlässig
-
Aufkleber/Marker direkt auf die Kartusche: „eingebaut am … / wechseln bis …“.
-
Foto des Aufklebers + Datum in die Notizen-App (mit Erinnerung).
— — —
Richtwerte & Feinjustierung
-
Standard: Vor-/Nachfilter 6 Monate, Membran 12–24 Monate.
-
Nutzung hoch / Wasser hart: Intervalle ggf. verkürzen.
-
Nutzung gering / Wasser weich: ggf. verlängern, aber max. Herstellerangabe.
-
Display/Status-LEDs deiner Anlage beachten (falls vorhanden) – Anzeige + Kalender ist die sicherste Kombi.
— — —
Mini-Check nach jedem Wechsel (60 Sekunden)
-
Dichtheit prüfen (trocken an Anschlüssen?).
-
Spülung laut Anleitung durchführen; erste Entnahme verwerfen.
-
Geschmack/TDS nach kurzer Laufzeit neutral & stabil?
-
Neuen Termin sofort im Kalender setzen.
FAQ
Was, wenn ich das genaue Membran-Intervall nicht kenne?
Starte mit 18 Monaten als Mittelwert. Prüfe Leistung/TDS und Herstellerangaben deines Modells.Zählt die Anlagenanzeige allein?
Besser nicht. Nutze Anzeige + Kalender. So verpasst du keine Wartung – auch nach Stromausfall/Reset.Kann ich Filter „nach Gefühl“ später wechseln?
Nur, wenn TDS/Geschmack/Flow eindeutig passen. Sicherheitshalber an Richtwerten orientieren.— — —
Fazit:
Mit einem fixen Rhythmus (Filter 6 Monate, Membran 12–24 Monate) und smarten Erinnerungen hältst du die Wasserqualität konstant, schützt die Technik – und hast das Thema ohne Extra-Aufwand dauerhaft im Griff.